MEBEKO-Anerkennung beantragen: Fehler vermeiden & sicher starten

MEBEKO-Anerkennung beantragen: Fehler vermeiden & sicher starten

MEBEKO-Anerkennung beantragen: typische Probleme – und wie du sie vermeidest

Wenn du als Arzt in der Schweiz starten willst, musst du deine MEBEKO-Anerkennung beantragen. Genau hier passieren die meisten Fehler: fehlende Beglaubigungen, unklare Übersetzungen, Formfehler in Formularen. Das Ergebnis: Rückfragen, Zeitverlust und verpasste Chancen.

Erfahrungsbericht aus meiner Beratung: Ein Oberarzt hatte alles vorbereitet – dachte er. Eine Beglaubigung entsprach nicht den Vorgaben. Sein Antrag wurde zurückgestellt, die Stelle verschob sich um drei Monate. Das kostete Nerven und rund 40.000 CHF entgangenes Einkommen. Diese Verzögerung wäre vermeidbar gewesen.

Warum prüft die Schweiz so streng?

Die intensive Prüfung bei der MEBEKO-Anerkennung ist keine Gängelung von Ärzten aus Deutschland oder anderen Ländern. Sie dient einem klaren Ziel: Die Schweiz will den hohen Standard der medizinischen Versorgung sichern. Jeder Bewerber wird daher genau geprüft, damit es zu keinem Qualitätsabfall in der Patientenversorgung kommt. In diesem Anspruch unterscheidet sich die Schweiz deutlich von vielen anderen europäischen Nachbarländern – hier steht Qualität über Quantität.

Die häufigsten Stolperfallen beim MEBEKO-Antrag

  • Beglaubigungen: falsches Format, fehlende Stempel oder unklare Zuständigkeiten
  • Übersetzungen: nicht konform (z. B. fehlende Vereidigungsangaben)
  • Formulare: falsche Reihenfolge, fehlende Felder, alte Versionen
  • Nachweise: Lücken im Werdegang, unklare Tätigkeitsbeschreibungen
  • Kommunikation: unklare Antworten auf Rückfragen, verpasste Fristen

Was Zeitverlust wirklich bedeutet

Rechne nüchtern durch: Als Facharzt sind 12.000–14.000 CHF Monatsgehalt realistisch.

  • 3 Monate Verzögerung = ca. 36.000–42.000 CHF
  • 6 Monate Verzögerung = ca. 72.000–84.000 CHF

Verglichen damit sind die Kosten einer professionellen Unterstützung minimal – und dienen als Versicherung gegen teure Umwege.

Deine Optionen: Quick-Check oder komplette Begleitung

Damit du deine MEBEKO-Anerkennung beantragen kannst, ohne Risiken und Verzögerungen, biete ich zwei Pakete an:

Paket Für wen geeignet Leistung Preis
MEBEKO Quick-Check Du reichst selbst ein, willst aber das klare Go Einmalige Vollprüfung, To-do-Liste, 1 Feedback-Runde, kurzes „Go“ zur Einreichung 490 €
MEBEKO-Ready-Service Du willst Null Stress und maximale Sicherheit Komplette Vorbereitung und Begleitung bis zur Bestätigung, inkl. Nachbesserungen

1.200 €

Warum gerade ich

  • Wirtschaftsjurist mit über sieben Jahren Verwaltungserfahrung: ich kenne Sprache und Logik der Behörden
  • Auswanderungsberater mit eigener Schweiz-Story: ich weiß, worauf es in der Praxis ankommt
  • Fokus Genauigkeit: strukturiert, transparent, fehlerfrei – damit dein Antrag beim ersten Mal sitzt

So arbeiten wir zusammen

  1. Du sendest mir deine Unterlagen (PDF/Scans).
  2. Ich prüfe alles, gebe dir konkrete To-dos und – beim Quick-Check – das „Go“ zur Einreichung.
  3. Oder ich übernehme im MEBEKO-Ready-Service die komplette Vorbereitung und begleite dich bis zur Bestätigung.

So geht es weiter

Vermeide Verzögerungen, sichere deine Stelle und starte schneller in der Schweiz. Schicke mir deine Unterlagen für den MEBEKO Quick-Check – oder buche direkt den MEBEKO-Ready-Service. Link fügst du selbst ein.

Du willst erst klären, ob der Weg Schweiz für dich passt? Buche meine 1:1-Erstberatung (110 €) – kompakt, konkret, ehrlich. 

Zurück zum Blog