MEBEKO-Anerkennung 2025 für Ärzte in der Schweiz erklärt
Share
MEBEKO-Anerkennung 2025: Das musst du als Arzt für die Schweiz wissen
Immer mehr Ärzte wollen von Deutschland in die Schweiz auswandern. Kein Wunder: Die Schweiz bietet bessere Arbeitsbedingungen, höhere Gehälter und deutlich weniger Bürokratie. Doch bevor du wirklich starten kannst, führt kein Weg an der MEBEKO-Anerkennung vorbei.
Warum die MEBEKO-Anerkennung so wichtig ist
Ohne die Anerkennung deiner deutschen Ausbildung durch die MEBEKO kannst du in der Schweiz nicht als Arzt arbeiten. Das Verfahren entscheidet also darüber, ob dein Traum vom Arbeiten in der Schweiz Realität wird.
Kosten, Dauer und typische Fallstricke
In meinem neuen Video erfährst du, wie das Anerkennungsverfahren wirklich abläuft, welche Kosten du einplanen musst und wie lange die Bearbeitung in der Regel dauert. Außerdem zeige ich dir typische Fehler, die dich Monate kosten können – und wie du sie vermeidest.
Praxisbeispiele und echte Erfahrungen
Ich gebe dir nicht nur theoretische Infos, sondern auch Einblicke aus meiner eigenen Auswanderungsgeschichte als Arztfamilie in die Schweiz. So bekommst du ein realistisches Bild, was dich erwartet und wie du dich am besten vorbereitest.
👉 Hier, klick einfach drauf, schau dir mein neuestes YouTube-Video zum Thema an.
Dein nächster Schritt
Willst du deine Situation ungeschönt prüfen? Buche dir eine 1:1-Erstberatung per Videokonferenz (Einstiegspreis 110 €). Wir rechnen sauber durch, klären Anerkennung & Bewilligungen und erstellen deinen Fahrplan – ohne rosa Brille.
📝 Hol dir jetzt deinen kostenlosen Leitfaden (63 Seiten) als Arzt in der Schweiz für deine Vorbereitung auf den Schritt in die Schweiz!
➡️ Hier kostenlos downloaden
👉 Buche jetzt deine individuelle Videoberatung für Ärzte, die in die Schweiz auswandern und arbeiten wollen!
➡️ Hier klicken und Termin sichern