Mentoring statt Vermittlung: Warum Ärzte in der Schweiz mehr brauchen als einen Job

Mentoring statt Vermittlung: Warum Ärzte in der Schweiz mehr brauchen als einen Job

Warum reine Vermittlung oft nicht reicht

Viele Ärzte setzen beim Wechsel in die Schweiz auf klassische Vermittlung. Nach dem Vertrag beginnt jedoch der Teil, der über Zufriedenheit entscheidet: Teamkultur, Dienstmodelle, Sprache, Familie, Wohnen, Abgaben – und die Frage, ob der Schritt wirklich zu deinem Leben passt.

Dr. K., Chirurgie: „Gehalt und OP-Katalog klangen top. Nach zwei Wochen merkte ich: Dienste länger als besprochen, Team geschlossen, Dialekt härter als gedacht. Mein Headhunter? ‚Das pendelt sich ein.‘ Nach sechs Monaten habe ich gekündigt.“

Vermittlung öffnet Türen. Mentoring sorgt dafür, dass der Raum wirklich zu dir passt – bevor du einziehst.

Was Mentoring konkret leistet

1) Entscheidung mit 150 % Überzeugung

Willst du bewusst in die Schweiz – oder fliehst du vor Deutschland? Wir klären Motive, Werte und Ziele. Ergebnis: eine belastbare Entscheidung, die auch im Alltag trägt.

2) Erwartungsmanagement statt Bauchgefühl

  • Rollen & Verantwortung im Schweizer Gesundheitssystem
  • Teamkultur & Kommunikation (inkl. Schweizerdeutsch im Klinikalltag)
  • Dienstmodelle, Pensum, Karrierepfade
  • Familienfragen: Betreuung, Schule, Pendelmodelle, soziale Anbindung
  • Wohnen & Lebenshaltung, Abgaben & Absicherung

3) Verhandlungs- & Umsetzungsstärke

Du erkennst, was in Gesprächen wirklich zählt: Rolle, Entwicklung, realistische Aufgaben – und wo rote Linien liegen. So unterschreibst du ohne böse Überraschungen.

Praxisbeispiele aus meiner Begleitung

Assistenzärztin (Neurologie), Hamburg → Zürich

Sorge: schulpflichtiges Kind, Partner in Deutschland. Wir haben Schulmodelle, Tagesstrukturen und Pendeloptionen durchgespielt, Meilensteine definiert. Ergebnis: bewusster Wechsel mit geprüftem Plan – und erfolgreicher Start.

Oberarzt (Innere), München → Luzern

Frage: „Ist die Schweiz nicht viel zu teuer?“ Wir haben Netto-Spielraum, Abgaben, Kinderbetreuung und Mieten realistisch gerechnet. Ergebnis: mehr Zeit für die Kinder, planbarer Dienst, positiver Netto-Effekt – Entscheidung mit gutem Gefühl.

Assistenzarzt (nah am Burnout), NRW → Entscheidungs-Klarheit

Nicht der Job stand im Vordergrund, sondern die Frage: Will ich das wirklich? Statt blinder Flucht gab es einen strukturierten Entscheidungsprozess. Ergebnis: bewusste Pro-Schweiz-Entscheidung und fokussierte Stellensuche.

Kosten & Realität: Rechnet sich die Schweiz?

Die Schweiz ist kein Schnäppchen – aber für viele Ärzte rechnet sie sich. Entscheidend sind Pensum, Familiensituation und Region. Eine vereinfachte Beispielrechnung:

Position Deutschland Schweiz
Brutto (Oberarzt, Beispiel) 100.000 € 160.000 CHF
Netto-Spielraum (vereinfacht) ≈ 55.000 € ≈ 110.000 CHF
Lebenshaltung höher, je nach Kanton/Stadt
Work-Life-Balance variabel oft besser planbar

Hinweis: Im Mentoring rechnen wir das individuell – mit deinen Zahlen und Prioritäten.

Ablauf: 14-Tage-Mentoring „Focus Schweiz“

  • Tägliche, personalisierte Videos (8–15 Min.) – Input exakt zu deiner Situation
  • Reflexionsfragen – bringen dich jeden Tag einen Schritt weiter
  • Begleitung per E-Mail & WhatsApp (auch Voice) – schnelle Antworten statt Grübeln
  • Optional: Videokonferenzen – wenn ein Thema Tiefe braucht

Ergebnis nach 14 Tagen: klare Ja/Nein-Entscheidung, realistischer Fahrplan, starke Verhandlungsposition – und ein souveräner Start.

Für wen eignet sich Mentoring?

  • Assistenzärzte, die zielgerichtet in die Weiterbildung starten wollen
  • Fachärzte/Oberärzte, die Planbarkeit und Entwicklung suchen
  • Ärzte mit Familie, die Schule, Betreuung und Wohnort klären müssen
  • Alle, die unabhängige Begleitung statt Vermittler-Bias wollen

Checkliste: Bist du bereit?

  • Ich kenne die Unterschiede im Gesundheitssystem
  • Ich habe meine Motivation geklärt
  • Ich weiß, welches Pensum und Dienstmodell zu mir passt
  • Familienfragen sind realistisch geprüft
  • Ich habe eine ehrliche Kosten-/Nutzen-Rechnung gemacht
  • Ich kenne meine Verhandlungspunkte und roten Linien

Fazit & nächster Schritt

Eine Vermittlung kann dir Türen öffnen – aber sie begleitet dich nicht durch den Raum. Mentoring sorgt dafür, dass du nicht nur eine Tür öffnest, sondern auch weißt, ob der Raum wirklich zu dir passt.

Wenn du die Schweiz ernsthaft in Betracht ziehst, triff deine Entscheidung nicht vom Bauch und nicht vom Headhunter abhängig. Triff sie von dir abhängig – mit Klarheit, Plan und Begleitung.

👉 Buche jetzt deine individuelle Videoberatung für Ärzte, die in die Schweiz auswandern und arbeiten wollen!
➡️ Hier klicken und Termin sichern

📘 Schau dir auch unsere E-Books & Checklisten an – alles, was du vor und nach deiner Auswanderung wissen musst. Perfekt als Grundlage für unsere Videokonferenzen oder wenn du dich erst einlesen möchtest.
➡️ Direkt zu den E-Books & Checklisten

Zurück zum Blog