Von Zürich bis Graubünden: Wo lebt es sich für Ärzte am besten?

Von Zürich bis Graubünden: Wo lebt es sich für Ärzte am besten?

Von Zürich bis Graubünden: Wo lebt es sich für Ärzte am besten?

Ein persönlicher Leitfaden für Ärzte, die in die Schweiz auswandern wollen.

Wer als Arzt in die Schweiz auswandern möchte, stellt sich früher oder später die entscheidende Frage: „Wo genau soll ich eigentlich leben und arbeiten?“ Die Schweiz ist klein – und gleichzeitig unglaublich vielfältig. Ob urbane Großstadt, ländliches Idyll oder Bergparadies: Jede Region bringt ihre eigenen Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich.

Ich möchte dir hier ein paar Einblicke geben – nicht aus der Perspektive von Reiseführern, sondern aus echten Gesprächen mit Ärzten, die ich auf ihrem Weg begleitet habe.


Zürich – das pulsierende Herz

Zürich ist für viele der erste Gedanke: international, zentral, viele renommierte Kliniken und Fachbereiche. Ärzte finden hier schnell spannende Stellen und ein dichtes Netzwerk. Aber: hohe Lebenshaltungskosten sind in Zürich Realität. Eine Vierzimmerwohnung in stadtnaher Lage kann locker 3.500 CHF und mehr kosten.

Dr. M., Internist aus Bayern zog mit seiner Familie nach Zürich. Fachlich war er begeistert, aber seine Frau kämpfte anfangs mit den Preisen und der hektischen Stadt. Erst nach einem Jahr fühlten sie sich wirklich zuhause – als sie das richtige Umfeld im Vorort gefunden hatten.

Basel – Grenzgänger-Magnet mit Kultur

Basel hat durch die Nähe zu Deutschland und Frankreich einen besonderen Reiz. Viele Ärzte schätzen die Möglichkeit, im Elsass oder im Schwarzwald günstiger zu wohnen und trotzdem in der Schweiz zu arbeiten.

Dr. M., Anästhesist entschied sich für Basel. Er wohnt mit seiner Familie auf der deutschen Seite, die Kinder besuchen dort die Schule. Beruflich läuft alles rund – aber die tägliche Grenzfahrerei bringt eigene Tücken mit sich (Stau, Bürokratie, Krankenversicherung).

Bern – Hauptstadt mit Bodenständigkeit

Bern wirkt entspannter als Zürich oder Basel. Hier geht vieles gemächlicher zu, und die Mischung aus guter Infrastruktur und familienfreundlicher Umgebung zieht viele Ärzte an.

Dr. M., Kinderärztin fand in Bern genau das, was sie suchte: einen überschaubaren Klinikalltag und kurze Wege. Ihre Familie fühlt sich integriert, weil Bern zwar Hauptstadt ist, aber dennoch kleinstädtisch wirkt.

Graubünden – das Bergparadies

Für manche Ärzte klingt es wie ein Traum: morgens mit Blick auf die Alpen, nach Feierabend auf die Skipiste. Graubünden bietet eine Lebensqualität, die in Deutschland fast unvorstellbar ist. Aber: Die Jobsituation ist spezieller. Kliniken sind kleiner, Karrierewege manchmal begrenzt.

Dr. M., Chirurg wagte den Schritt nach Chur. Fachlich musste er auf eine Uni-Klinik verzichten, aber er gewann Ruhe, Natur und eine enge Bindung zur Bevölkerung. Für ihn war das genau die richtige Entscheidung.


Was heißt das für dich?

Die Frage, wo es sich „am besten“ lebt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt davon ab:

  • Bist du der Großstadt-Typ oder suchst du Ruhe?
  • Willst du Karriere machen oder lieber Familienzeit?
  • Spielt die Nähe zu Deutschland eine Rolle?
  • Oder ist Natur für dich wichtiger als alles andere?

Genau deshalb biete ich für Ärzte vor ihrer Entscheidung ein persönliches Videogespräch (Ärzte-Check) an. Dort schauen wir gemeinsam auf deine Situation, Wünsche und Sorgen. Und wenn du wirklich tief eintauchen möchtest, gibt es mein 14-tägiges Mentoring-Programm – das bringt Klarheit und Fokus: Passt die Schweiz für dich, und wenn ja, wo genau?

Denn am Ende geht es nicht nur um einen neuen Job, sondern um dein neues Leben.

Hinweis: Beispiele sind anonymisiert; jede Situation ist individuell – genau deshalb lohnt sich eine persönliche Einschätzung.

📝 Hol dir jetzt deine kostenlose Checkliste für deine Vorbereitung auf den Schritt in die Schweiz!
➡️ Hier kostenlos downloaden

👉 Buche jetzt deine individuelle Videoberatung für Ärzte, die in die Schweiz auswandern und arbeiten wollen!
➡️ Hier klicken und Termin sichern

🎯 14 Tage Mentoring „Focus Schweiz“ – finde heraus, ob die Schweiz wirklich zu dir passt.
➡️ Jetzt starten

📘 Schau dir auch unsere E-Books & Checklisten an – alles, was du vor und nach deiner Auswanderung wissen musst. Perfekt als Grundlage für unsere Videokonferenzen oder wenn du dich erst einlesen möchtest.
➡️ Direkt zu den E-Books & Checklisten

Zurück zum Blog