Wenn Auswandern nicht die beste Lösung ist

Wenn Auswandern nicht die beste Lösung ist

Wenn Auswandern nicht die beste Lösung ist – die Geschichte einer Ärztin aus Hannover

Manchmal bedeutet eine gute Beratung nicht, einen Weg zu beschleunigen – sondern bewusst zu sagen: Stopp, das macht für dich gerade keinen Sinn. Genau das habe ich kürzlich mit einer meiner Klientin erlebt.

Die Ausgangslage

Frau Dr. K. ist alleinerziehende Ärztin aus Hannover – mit gleich fünf Kindern. Die Belastung im deutschen Klinikalltag war hoch: Dienste, Bürokratie, fehlende Zeit für die Familie. Kein Wunder, dass der Gedanke, als Ärztin in der Schweiz zu arbeiten, für sie sehr verlockend klang.

Mehr Gehalt, geregeltere Arbeitszeiten, ein schöner Neubeginn – der Traum schien greifbar. Doch gerade mit fünf Kindern bedeutet eine solche Entscheidung enorme Verantwortung.

Unsere Videokonferenzen

In mehreren intensiven Videokonferenzen haben wir ihre Situation ganz genau beleuchtet:

  • Wohnungssuche mit fünf Kindern – realistisch oder extrem schwierig?
  • Kinderbetreuung und Schulwechsel – organisatorisch machbar oder überfordernd?
  • Finanzen – lohnt sich der Schritt wirklich, wenn man alle Kosten und Risiken einbezieht?
  • Emotionale Belastung – was bedeutet eine Auswanderung für die Kinder und die Stabilität des Familienlebens?

Frau Dr. K. hat ehrlich geschildert, wie sehr sie sich ein neues Leben wünschte – aber auch, wie schwer ihr die Last als Alleinerziehende bereits in Deutschland fiel.

Die Entscheidung

Am Ende war klar: Eine Auswanderung in die Schweiz hätte für sie in dieser Lebensphase mehr Stress als Entlastung bedeutet. Emotionale Last, organisatorische Herausforderungen und finanzielle Risiken hätten das Ganze zu einem riskanten Abenteuer gemacht.

Wir haben gemeinsam entschieden: Es ist besser, den Traum vorerst ruhen zu lassen.

Und genau das ist auch eine gute Beratung – nicht nur Wege aufzuzeigen, sondern manchmal auch klar zu sagen: Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt.

Fazit – warum ehrliche Beratung entscheidend ist

Viele denken bei Auswanderungsberatung für Ärzte sofort an Tipps, wie man schnellstmöglich in der Schweiz durchstartet. Aber es geht um mehr: eine ehrliche, realistische Einschätzung.

Nicht jeder Lebensentwurf passt in diesen Moment zur Schweiz. Manchmal ist es klüger, zunächst Stabilität in Deutschland zu sichern und später – wenn die Umstände passen – den Schritt zu gehen.

👉 Genau das ist mein Ansatz: ehrlich, individuell und praxisnah. So sparst du dir Fehlentscheidungen, unnötigen Stress und kannst klar entscheiden, ob und wann du als Arzt in der Schweiz arbeiten möchtest.

👉 Buche jetzt deine individuelle Videoberatung für Ärzte, die in die Schweiz auswandern und arbeiten wollen!
➡️ Hier klicken und Termin sichern

📘 Schau dir auch unsere E-Books & Checklisten an – alles, was du vor und nach deiner Auswanderung wissen musst. Perfekt als Grundlage für unsere Videokonferenzen oder wenn du dich erst einlesen möchtest.
➡️ Direkt zu den E-Books & Checklisten


Zurück zum Blog